
|
|
Analytik |
|
|
|
|
Analytische QS - Prüfung
erfolgt unter Anwendung normierter und validierter Methoden bei
Einsatz modernster Techniken |
|
|
|
M i k r o b i o l o g i e |
Mikrobiologische/ hygienische Untersuchungen umfassen |

|
Nachweis
und Identifizierung von Krankheitserregern, Verderbniserregern, Nutzmikroorganismen; Hygienekontrollen;
Trinkwasseranalytik; Reinigungs- und Desinfektionsmitteltestungen;
Phagennachweis; Nachweis von Gentechnischen Veränderungen im
Lebens- und Futtermittel
|
|
Abteilungsleiter Herr Krowas 03301 / 631 - 422
|
|
C h e m i e |
Chemische/ physikalische Untersuchungen |
Beispielhaft:
Kompositionelle Parameter; Rückstände und Kontaminanten;
Zusatzstoffe/ Kennzeichnungsstoffe; Analytik von Fett und Eiweiß,
Mineralstoffen und Spurenelementen, Vitaminen; chemische
Hitzeindikatoren, physikalische Parameter
Apparative Ausstattung für:
UV/ VIS- Spektophotometrie; Gaschromatographie;
Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Dünnschichtchromatographie;
Atomabsorbtionsspektrometrie; Flammenphotometrie
|
 |
|
Abteilungsleiter Herr Schlenker
03301 / 631 - 369 |
|
S e n s o r i k |
|
 |
Sensorische Prüfungen mit
geschulten, geprüften und berufenen Sachverständigen
Profilanalysen von Produkten
|
|
Abteilungsleiter
Herr Driemel
03301 / 631 - 476 |
|
K o s t e n v e r z e i c h n i s |
Verzeichnis der Prüfparameter und Untersuchungskosten
Das Kostenverzeichnis wird aktualisiert ... Wir bitten um Verständnis.
Sekretariat
Frau Henning
Tel.: 03301 / 631 - 0 |
 |
|
|